Nikolaus Alexander Fegert ist akademischer Jagdwirt (BOKU), Diplom-Ingenieur (FH) für Kartografie und Geomedientechnik, Fotograf, Autor und Jagdhundeausbilder aus Oberbayern.
Als selbstständiger Autor und Fotograf dokumentiert er jagdliche Themen und veröffentlichte 2020 den Bildband „Waidwerk – Bilder vom Jagen“, der Jagdszenen in alpinen Landschaften ohne Trophäenkult zeigt.
Er absolvierte den akademischen Jagdwirt-Lehrgang an der Universität für Bodenkultur Wien (2022–2024) und studierte davor Kartographie und Geomedientechnik an der Hochschule München sowie Geographie in Wellington (Neuseeland).
Aufgewachsen in einer Jäger- und Künstlerfamilie, kombiniert er jagdliches Wissen mit künstlerischer Fotografie. Seine Arbeiten betonen die Naturverbundenheit und verzichten bewusst auf Erlegerbilder. Inspirationsquellen sind der niederländische Maler Rien Poortvliet und jagdliche Vorbilder wie sein Onkel Bernd E. Ergert.
Als Nachsuchenführer, zertifizierter Jagdhundeausbilder, Zuchtberater und Züchter (Deutsch-Langhaar-Zwinger „vom Wolfsspross“) legt er Wert auf traditionelle Jagdmethoden ohne technische Hilfsmittel. Sein jagdlicher Fokus liegt auf der Bergjagd und der waidgerechten Beziehung zwischen Jäger, Hund und Wild.
Hast du Fragen oder benötigst du weitere Informationen? Zögere nicht, mich zu kontaktieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.